Einblicke / Aktuelles

  • www.museumnoe.at

    Haus der Geschichte

    Daueraustellung

    10.September 2017

    "Im neuen Haus der Geschichte Niederösterreich entsteht ein Raum, in dem Geschichte veranschaulicht, diskutiert und lebendig vermittelt wird". Die Szenografien und der Dekorationsbau für die Dauerausstellung entstehen in unseren Werkstätten.

    www.museumnoe.at

     

  • Haus am See

    Volkstheater

    Premiere 22. September 2017

    Das Ehepaar Ethel und Norman verbringt seit Jahrzehnten die Sommermonate am Goldenen See. Hier pflückt Ethel Beeren, um Obstkuchen zu machen, hier geht Norman angeln, hier verbrachte auch die gemeinsame Tochter Chelsea die Sommer ihrer Kindheit.

    Unter der Regie von Ingo Berk. Bühnenbild von Damian Hitz

    www.volkstheater.at

  • Lady Macbeth von Mzensk

    Salzburger Festspiele

    Festspielzeit 21.Juli- 30. August

    Eine spannende Aufgabe für die Salzburger Festspiele wartet auf unsere 3D Bearbeiter.

    Schauspielerinnen werden vor Ort 3D gescannt und reproduziert. Für welchen Zweck? Das sieht man bei "Lady Macbeth von Mzensk".

    www.salzburgerfestspiele.at

  • www.bregenzerfestspiele.com/de/webcam

    Carmen

    Bregenzer Festspiele, Seebühne

    Premiere 19. Juli 2017

    Erstmals arbeiten wir heuer mit den Bregenzer Festspielen zusammen und übernehmen für die Seebühne Teile der Bildhauerarbeiten mit unseren computergesteuerten Maschinen. Die Arbeiten laufen bereits auf Hochtouren.

    Regie: Kaspar Holten

    Bühnenbild: Es Devlin

    www.bregenzerfestspiele.com

  • Foto: Herbert Herl

    Rigoletto

    Oper im Steinbruch St. Margarethen

    Premiere 12. Juli 2017

    Wir freuen uns sehr über die Beauftragung für das Bühnenbild für "Rigoletto" und setzen damit die Zusammenarbeit mit der Oper im Steinbruch fort. Ab sofort beginnen wir mit Planung, Dekorationsbauarbeiten, Tischlerarbeiten, Schlosserarbeiten, Bildhauerei- und Malereiarbeiten in unseren Werkstätten in Wien.

    Bühnenbild, Licht und Regie: Philippe Arlaud

    www.operimsteinbruch.at

  • Cats

    Thunerseespiele

    Premiere 12.Juli 2017

    Ein wenig der Bildhauerarbeiten für die Requisiten der Thunerseespiele kommen dieses Jahr aus unseren Ateliers. Die charmante Bühne am, oder im Thunersee ist bereits im Aufbau. Wie jedes Jahr wird eine aufwändige Architektur in den See gezaubert.

    Regie: Kim Duddy

    Bühnenbild: Walter Vogelweider

     

  • Foto: Amra Bergman

    Lifeball Bühne 2017

    10. Juni 2017

    Together we will end AIDS.

    Der Lifeball, ein weltweit beachtetes Event vor dem Wiener Rathaus wartet dieses Jahr mit einer Sensation auf. Eine riesige Skulptur steht als Moderator auf und über der Bühne. 

    www.lifeball.org

  • Das Expo Gelände in Astana

    Expo 2017

    Astana in Kasachstan

    Eröffnung 10. Juni 2017

    "Die Herausforderung der globalen Energie- und Umweltfragen können nicht national gelöst werden: weltumgreifend muss die Menschheit zusammenarbeiten mit Hirn, Herz und Muskelkraft." (Siegerteam: Moser, Landsiedl, Bauer). Die Vorbereitungen der "Energiegewinnung- durch- Muskelkraft-Stationen" im Austria Pavillon haben bereits begonnen! 

    www.expoaustria.at

  • Einblicke in die Ausstellung

    Hoffnungs(t)raum Phantastisch

    Kunsthalle Leoben

    Eröffnung 5.Mai 2017

    "Eine Reise durch die Phantastische Kunst" bietet die Kunsthalle Leoben ab dem 5. Mai 2017.

    Die BesucherInnen erwartet ein einzigartiges Ausstellungserlebnis, das aus der Wechselwirkung von Traum, Hoffnung und Wirklichkeit entsteht. 

    www.museumscenter-leoben.at

     

  • Alles was Recht ist

    Landesausstellung Niederösterreich

    Eröffnung 1. April 2017

    Recht und Unrecht kann man nicht leicht auseinander halten. Was früher Recht war ist heute vielleicht Unrecht. Wie auch immer: "Alles was Recht ist" kann spannend inszeniert werden.

    www.noe-landesausstellung.at

  • Maria Theresa (Schatzkammer Kunsthistorisches Museum)

    Maria Theresia

    Jubiläumsausstellung, Wagenburg Schönbrunn

    Eröffnung 15. März 2017

    "300 Jahre Maria Theresia, Strategin, Mutter, Reformerin" unter diesem Titel wird in der Wagenburg im Schloss Schönbrunn das Jubiläum gefeiert. Geschwungene Präsentationsbühnen zeigen den Fuhrpark der Regentin.

    www.mariatheresia2017.at

  • Der Schlitten von Aschenputtel?

    Wintermärchen im Schloss

    Erlebnisausstellung in Schloss Hof

    6. Januar 2017

    In Schloss Hof wird es im Jänner märchenhaft. Architekt Checo Sterneck gestaltet Aschenputtels Märchenwelt als Kulisse nach.

    www.schlosshof.at

  • Im markanten Hundertwasser Bau entsteht die Erlebniswelt

    Wien Energie

    Erlebniswelt

    Eröffnung 2017

    Wie entsteht Energie, wie wird Sie gewonnen, wie kann sie transportiert werden? Und viele weitere Fragen werden ab 2017 dem Besucher der Wienenergie in der Spittelau "spielerisch" beantwortet und erlebbar gemacht. 

    Gestaltung: Marcus Handsur, Söhne & Partner

    www.wienenergie.at

  • Stefanie Reinsperger (Foto: Volkstheater, Lupispuma)

    Medea

    Volkstheater Wien

    Premiere 20. November 2016

    Mit diesem Bühnenbild führen wir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Volkstheater fort. Wir durften die Stahlkonstruktion, die Tischlerarbeiten und die Malerei übernehmen. 

    Regie: Anna Badora

    Bühnenbild: Thilo Reuther

    www.volkstheater.at

  • Rundvitrinen mit integrierter LED Beleuchtung

    Wiener Linien

    Besucherzentrum Volkstheater

    Eröffnung 7. November 2016

    Das neue Besucherzentrum der Wiener Linien in der U- Bahnstation unter dem Volkstheater ziegt wie die neue U5 einmal aussehen wird. Gezeigt wird auch wie eine Tunnelbohrmaschine funktioniert und wie man sie selber steuern kann. Wie wird der neue Bahnsteig aussehen? Als Nachbau kann man hier schon einmal "zur Probe" warten. Die elegante Möblierung, der Shop und die Inszenierung der "Mitmach- Stationen" kommen aus unseren Werkstätten.

    Gestaltung: www.planet-architects.com

    Fotos: Klaus Pichler, www.kpic.at

    Kunde: www.wienerlinien.at

  • Ausschnitt aus dem Ausstellungskatalog

    Sex in Wien

    Wienmuseum

    Eröffnung 15.September 2016

    Die Ausstellung zeigt das Thema Sex in Wien in all seinen Facetten. Für uns ist es schön die langjährige Zusammenarbeit mit dem Wienmuseum unter dem neuen Direktor Dr. Matti Bunzl fortzuführen.

    Gestaltung: Sanja Utech, Büro Kordutech

    www.wienmuseum.at

  • Die Sixtinische Kapelle

    Votivkirche

    Eröffnung 1. September 2016

    Die Deckengemälde der Sixtinischen Kapelle "Aug in Aug" zu betrachten? Das gibt es nur in Rom auf einem Gerüst oder temporär in der Wiener Votivkirche.

    Mit hochauflösendem Druck auf ausgesuchten Textilien werden Michelangelos Bilder dem Besucher "näher gebracht". Teile der Architektur der "Sistina" wurden nachgebaut.

    Gestaltung: Prof. Manfred Waba

    www.sixtinischekapelle.at

  • Generaldirektorin Dr. Sabine Haag (Foto: APA, KHM)

    Saliera

    Kunsthistorisches Museum Wien

    Eröffnung 1. Juni 2016

    Jeder soll sie besitzen! 

    Eine spontane Idee der Marketingabteilung des Kunsthistorischen Museums Wien wurde ebenso spontan von uns umgesetzt.

    Die weltberühmte Saliera wurde übergroß kopiert und stand drei Monate lang am Maria- Theresien- Platz damit jeder sie "besitzen" kann.

    Für unsere Programmierer, Bildhauer und Maler die Möglichkeit zu zeigen was sie können.

    www.khm.at

  • Weltmuseum

    Bauzaun mit Durchblick

    Das Weltmuseum wird umgebaut und 2017 wieder neu renoviert eröffnet. Um weiterhin mit den Besuchern in Kontakt zu treten wurden Durchblicke und Interaktivstationen rund um das Museum installiert. Der Zaun wurde mit Schilfmatten verkleidet um den Bezug zum Weltmuseum herzustellen.

    "Connecting Cultures" da sind wir gerne dabei!

    www.weltmuseumwien.at

  • 3D Scanner Freihand

    Winter goes 3D

    Neue 3D CNC Techniken für Bildhauer!

    mutig und zukunftsorientiert investiert Winter Artservice in fortschrittliche 3D Technologien. Ab jetzt bekommen Sie Formen und Skulpturen in allen Größen!

    • 3D Laser- Scanner Standgerät (z.B. für Präzisionsaufnahmen kleiner Objekte)
    • 3D Scanner mobiles Gerät (z.B. für Raumgrößen und Aufnahmen vor Ort)
    • 3D CNC Heißdrahtmaschine Konturenschnitte (z.B. Schriften und Blöcke) 
    • 3D CNC Heißdrahtmaschine Drechseln (z.B. für Säulen und Geländer)
    • 3D CNC- Fräse (3 Stück) 3D Bearbeiten von Holz, Acrylglas, Metall, Styropor
    • Spritzanlage zum beschichten (flammhemmend B1, wetterfest, schlagzäh)

    Natürlich haben wir das manuelle Bildhauer Handwerk auch noch nicht verlernt!

    Mehr Informationen oder Besuchstermine bei Reinhold Reithofer unter:

     

  • Capriccio

    bei uns werden jetzt andere Saiten aufgezogen

    Im Theater an der Wien werden für die Oper "Capriccio" Cembali benötigt. Eine Herausforderung die Florian gern angenommen hat. Man weiss nie ob ein Schauspieler den Deckel hebt deshalb wurden innen sogar Saiten aufgezogen. Spielen kann man nicht darauf aber es sieht fast wie echt aus!

    Am 18. April feiert diese Oper Premiere www.theater-wien.at

     

  • In den Prater

    Ausstellung im Wienmuseum

    im Wienmuseum findet demnächst die Ausstellung mit dem Thema Vergnügungspark Wiener Prater statt. Wir bauen schon Wände und Vitrinen und Halterungen für die originellen Originale aus dem Prater. Eröffnung 10. März 2016

    www.wienmuseum.at

  • Der Liebestrank

    Oper im Steinbruch

    dieses Jahr wird der Liebestrank gespielt. Ein überdimensionaler Wurlitzer, eine Jukebox, dient als zentrales Element des Bühnenbildes. Der Bühnenbildner Raimund Bauer zeigt in der Jukebox- dem Sinnbild des Traums aus den 1950er Jahren die Hoffnungen die sich in den handelnden Pesonen abspielen. Man darf gespannt sein. Bei uns laufen die Vorbereitungen schon an für die Premiere am 6. Juli.

    www.arenaria.at

  • Stonehenge

    Mamuz Museum Mistelbach

    Der Vorbau für Stonehenge läuft auf Hochtouren. Die Gestaltung hat Christof Cremer übernommen. Nach der Landesausstellung und dem Urzeitmuseum die Fortführung unserer guten Zusammenarbeit. Eröffnung am 20. März 2016

    www.mamuz.at

    www.christof-cremer.at

  • Post

    Eventdekoration

    Im Linzer Designcenter findet zu Jahresbeginn das Treffen der Mitarbeiter der Post statt. Wir gestalteten den Eingang und die Möbel.

    www.post.at

  • Unter dem Stephansdom

    Die Virgilkapelle

    erst 1973 beim Bau der Wiener U Bahn wurde die unterirdrische Kapelle entdeckt. Ende diesen Jahres wird sie wieder für das Publikum geöffnet mit zarten Vitrinen wird die Geschichte der Kapelle den Besuchern näher gebracht. www.wienmuseum.at

     

  • Dorfgemeinschaft Breitenfurt

    Bühnentechnik

    Einzeln erstarken, gemeinsam gewinnen" lautet das Motto der Dorfgemeinschaft Breitenfurt, das wir gerne unterstützen. Um die Besonderheiten eines jeden Einzelnen besser in den Mitttelpunkt stellen zu können, bauen wir für die Gemeinschaft eine wandelbare Bühne.

    Sie ermöglicht den Bewohnern sowohl Theater- und Musikaufführungen als auch eine schwungvolle Tanzvorführung im Veranstaltungssaal zu präsentieren. Somit stehen kreativen Aufführungen im nichts mehr im Wege. 

    Fotos: Florian Grassecker | Christian Ritter

  • Wiener Forschungsfest

    Dekoration

    Hereinspaziert! Gross und Klein marschierten am 12. und 13. September durch die von Winter Artservice gebauten Eingangs-Bögen am Weg zum Forschungsfest Wien. 

    Zum vierten mal haben sowohl Kinder als auch Erwachsene die Möglichkeit, ihrem Wissensdrang nachzugehen und an Vorlesungen und Workshops in der kleinen Forschungswelt in der Kettenbrückengasse teilzunehmen.

    www.wien-event.at

    fotos: florian grassecker

  • 3D Schriftzug

    Dekoration

    So entstand aus einer Buchstabensuppe ein anschaulicher 3D-Schriftzug.

    Typografische Dekorationselemente vermitteln Raumgefühl und schenken dem Umfeld eine kreative Atmosphäre. So auch die 3D-Schrift von Automic, die bei einer Veranstaltung im Hilton Dekoration und Werbeträger zugleich war.

     

  • Die Nase

    Bühnenbild - Premiere 22. September 2015

    Während in der Neuen Oper Wien schon fleißig geprobt wird, wird in unseren Werkstätten bereits eifrig an der Kulisse gebaut. Das Bühnenbild für die Oper in drei Akten stammt von Frank Fellmann. 

    So wie bei jedem Bühnenbild, muss auch bei der Kulisse für "Die Nase" zuerst die Unterkonstruktion gebaut werden, bevor die kunstvollen Endarbeiten beginnen können.

    www.neueoperwien.at

  • jOPERA - Der Freischütz

    Bühnenbild - Premiere 6. August 2015

    Das zentrale Bühnenelement, ein fast acht Meter hoher Baum, für die Oper „Der Freischütz“ beim Festivalsommer Jennersdorf, schlägt seine Wurzeln in unseren Werkstätten.

    Franz Cerni, dem auch heuer die Gestaltung des Bühnenbildes in die Hände gelegt wurde, gibt dem Schlosshof einen tristen vom Krieg gezeichneten Touch. Bühne frei für ein sommerliches Opernvergnügen auf Schloss Tabor im südlichen Burgenland.

    www.jopera.at

    Fotos: Winter Artservice | FotoSos | Jean Van Luelik 

  • Fäden der Macht

    Ausstellung - Eröffnung 14. Juli 2015

    Tapisserien dienten im 16. Jahrhundert als Symbol der Macht und Repräsentation besonderer Wertschätzung. Wir fertigten die Unterkonstruktionen für diese kostbaren Werke im Kunsthistorischen Museum Wien, Vitrinen und Präsentationsflächen für die Dokumentation. Die schlichten Holzunterkonstruktionen lassen die luxuriösen Textilien in den Räumlichkeiten ideal wirken. Beleuchtete Präsentationstafeln und Vitrinen geben Auskunft zu den "Fäden der Macht"

    www.khm.at

    Fotos: Florian Grassecker/ KHM

Seiten